



#bewerben
Bewerbungstraining als interaktive Impro-Theater-Show – frech, witzig, verrückt und mit garantiertem Aha-Effekt!
NEU ab Oktober 2020: Auch als corona-taugliche „Rollierende Klassenzimmer-Version“ spielbar!
Inhalt
Das erste Vorstellungsgespräch steht an! Michelle ist total nervös: Was kann man da nicht alles falsch machen…! Zum Glück (oder Unglück) hat sie das Publikum: Gemeinsam erschaffen wir das schlimmste Vorstellungsgespräch aller Zeiten! Im Negligé zum Personalchef? Oder lieber im Schlabber-T-Shirt mit Mallorca-Aufdruck? Peinlich, peinlich! Mit Genuss lässt sich Michelle in alle möglichen und unmöglichen Fettnäpfchen fallen – bis der Traumjob in unerreichbare Ferne rückt.
Doch was ist das? Nun spulen wir die Zeit zurück!
Das erste Vorstellungsgespräch steht an. Michelle ist total nervös… Zum Glück hat sie das Publikum! Denn unter fachkundiger Anleitung und gemeinsamem Gruppenfeedback entern nun die Schülerinnen und Schüler selbst die Bühne, übernehmen Michelles Rolle und erschaffen gemeinsam das beste Vorstellungsgespräch aller Zeiten.
Thema / Pädagogik
Bewerbungstraining ist oft trocken, langweilig und nüchtern? Es geht auch anders!
#bewerben ist rasant, urkomisch und jugendnah – und prallvoll mit jeder Menge Tipps für einen guten Auftritt in Vorstellungsgesprächen.
Als ermutigender und klarer „Coach“ leitet Theaterpädagogin Sonni Maier Freiwillige aus dem Publikum an, korrigiert, gibt Tipps, spult immer wieder zurück – bis die Jugendlichen befriedigt und um viele Aha-Effekte reicher ihr „bestes Bewerbungsgespräch aller Zeiten“ erleben können. Die Zuschauer*innen erleben sich so als aktive, handelnde Personen, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und dies auch körperlich ausprobieren und erfahren.
Zielgruppe
Geeignet ab 8. Klasse sowie für Berufsschule, Bufdis, FSJ
Service / Dauer
- Das Theaterstück kann an nahezu jedem Ort gespielt werden – Aula, Theatersaal, Turnhalle, Kirche.
- Alles, was dafür nötig ist – Licht, Ton und Techniker – bringen wir mit.
- Geeignet als Vormittagsvorstellung für Schulklassen oder als offene Nachmittags- oder Abendvorstellung.
- Plakate und Handzettel für die Werbung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
- Dauer: 90 Minuten
Konditionen
- Gage: 1490 Euro zzgl. Nebenkosten.
- Jede weitere Vorstellung am selben Tag im selben Saal: 790 Euro
- Nebenkosten: Fahrtkosten (0,30 Euro / Kilometer), KSK-Beitrag und evtl. Übernachtung für 2 Personen.