Gretchen reloaded

Gretchen reloaded

Ein intensives, bewegendes Theaterstück über Teenagerschwangerschaft und den Wert des Lebens.

Bereits über 300 Aufführungen in ganz Deutschland und der Schweiz.


Inhalt

Jenny kann es nicht mehr verbergen. Neun Monate lang hat sie es geheimgehalten, den Kugelbauch unter weiten Pullis versteckt. Nun ist es da, und auch sie kann ihre Augen nicht mehr davor verschließen: In ihrem Kinderzimmer liegt ein Baby. Ihr Baby. Was tun? In einer Stunde werden ihre Eltern heimkommen. Sie kann es ihnen nicht sagen. Sie will es ihnen nicht sagen. Zu groß sind ihre Angst und ihre Scham. Eine Stunde. Eine Stunde Zeit, in der Jenny die grausamste Entscheidung ihres Lebens treffen muss: Was tun mit dem Kind?

Thema / Pädagogik

„Gretchen reloaded“ ist ein beklemmendes, intensives Solostück. Es lehnt sich lose an die Gretchentragödie aus Goethes „Faust“ an, die klassische Geschichte einer tragischen Teenagerschwangerschaft.
Der Monolog spielt in einem einzigen Zimmer, innerhalb einer Zeitstunde. Weder für Jenny noch für den Zuschauer gibt es eine Fluchtmöglichkeit. Jenny muss in Zeitraffer erwachsen werden und eine Entscheidung treffen, die ihr ganzes weiteres Leben bestimmen wird.

Zielgruppe

Ab 14 Jahren / Jahrgangsstufen 9-13

 

Service / Dauer

  • Das Theaterstück kann an nahezu jedem Ort gespielt werden – Aula, Theatersaal, Turnhalle, Kirche.
  • Alles, was dafür nötig ist – Licht, Ton und Technik – bringen wir mit.
  • Geeignet als Vormittagsvorstellung für Schulklassen oder als offene Nachmittags- oder Abendvorstellung.
  • Plakate und Handzettel für die Werbung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
  • Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Vertiefung der Inhalte
  • Im Anschluss an die Vorstellung führen wir ein Nachgespräch mit Ihrem Publikum.
  • Dauer: 60 Minuten + 30 Minuten pädagogisches Nachgespräch

Konditionen

  • Gage: 1490 Euro zzgl. Nebenkosten.
  • Jede weitere Vorstellung am selben Tag im selben Saal: 790 Euro.
  • Nebenkosten: Fahrtkosten (0,30 Euro / Kilometer), KSK-Beitrag und evtl. Übernachtung für 2 Personen.

Cast/Crew

Es spielen:

Jenny – Sonni Maier
Technische Betreuung – Martin Mohanty

Produktion:

Regie: Monica Degen
Buch: Sonni Maier
Musikalische Leitung: Thomas Wegner
Bühne: Karsten Albrecht / Dirk Maier
Scriptmentoring: Monica Degen
Design: Andreas Junge
Premiere: 22. August 2008, Witten

Gefördert durch:

  • Ostermann GmbH
  • Teddy Hermann Hirschaid

Crew

Sonni Maier

INTENDANZ

„Auf Augenhöhe mit dem jugendlichen Publikum – Blickwechsel ermöglichen, die ein Leben verändern können. Deshalb haben wir diese Spielzeit unter das Motto „Augenblick!“ gestellt.“

Martin Mohanty

„Die großen Augenblicke in unserem Leben sind die, in welchen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten.“

Presse

Allgäuer Zeitung über „Gretchen reloaded“

„Ein beklemmendes, provozierendes und schockierendes Ein-Personen-Stück… Jenny schreit ihre ganze Verzweiflung von der Bühne in den Zuschauerraum. Das geht unter die Haut, dieser Anklage an eine mitleidlose Gesellschaft kann man sich nicht so einfach entziehen. Sonni Maier hat in diesem Solostück eine tief bewegende, menschliche Erfahrung mit brillanter schauspielerischer Nuanciertheit und authentisch wirkender Gestik und Mimik eindrucksvoll vermittelt.“

Allgäuer Zeitung, 29.11.2011

Delbrücker Stadtpost über „Gretchen reloaded“

„Die Wittener Schauspielerin und Theaterpädagogin Sonni Maier zieht ihr junges Publikum mit dem Stück in den Bann. Realitätsnah, einfühlsam und fesselnd stellt sie in einer Stunde die Nöte der jungen Jenny dar, die gerade einsam ihr Kind geboren hat… Es entwickelte sich trotz der hochsommerlichen Temperaturen eine lebhafte Diskussion. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die auch in der Abendvorstellung die Zuschauerinnen und Zuschauer in Atem hielt und für reichlich Gesprächsstoff sorgte.“

Delbrücker Stadtpost, 10.9.2009

Lingener Tagespost über „Gretchen reloaded“

„Tief, intensiv und brutal in all seiner Ehrlichkeit… Nach dem Stück kam Sonni Maier in ein bemerkenswert offenes und reifes Gespräch mit den Jugendlichen, aus deren Reihen ein echtes Kompliment kam: Toll gespielt, Problem super rübergekommen!“

Lingener Tagespost, 13.11.2010

Mitteldeutsche Zeitung über „Gretchen reloaded“

„Jennys Geschichte beschert Jugendlichen eine Gänsehaut: Bewegte und konzentrierte Gesichter bei den Jugendlichen zeigen an, wie sehr sie das Theaterstück um eine ungewollte Schwangerschaft bewegt. Mucksmäuschenstill ging es zu. Und das, obwohl hier 140 Jugendliche aus den achten bis zehnten Klassen dicht gedrängt zusammensaßen. …“Das war voll krass und ging total unter die Haut“, kommentierte die 16jährige Cindy nach der Aufführung.“

Mitteldeutsche Zeitung, 10.9.2009

Theaterstück buchen

Auftritte:

sorry…
↑ TOP