


FRIEDEN – Wie geht das?
Ein kreatives Friedenstraining für alle ab 13. Für ein respektvolles, empathisches Miteinander – gegen Hetze, Spaltung und Kriegstreiberei!
Inhalt
Eine turbulente Ein-Frau-Show rund ums Thema Frieden – mit Theaterszenen, Videoclips, kreativen Mini-Vorträgen und raffiniert umgedichteten Popsongs.
Schauspielerin Sonni Maier begibt sich auf die Suche nach dem Frieden in einer Welt, die immer mehr auf Eskalation und Spaltung setzt. Wo ist er hin, und überhaupt: Frieden – wie geht das eigentlich?
Kurzerhand nimmt sie das Publikum mit auf einen verrückten, kunterbunten Parforce-Ritt durch die Menschheitsgeschichte – eine Geschichte von Kriegen, Eroberungen und Gewalt, aber auch von Freiheitsbewegungen, rettenden Versöhnungen und friedlichen Revolutionen.
Witzig, frech gegen den Strich gebürstet und mit vielen überraschenden Aha-Effekten. Und immer wieder wird es unerwartet persönlich: Welchen Weg wollen wir gehen? Und wie können wir ihn gehen?
Thema / Pädagogik
„FRIEDEN – Wie geht das?“ begreift sich als kreatives, mutmachendes Friedenstraining auf mehreren Ebenen:
- Frieden mit meinen Mitmenschen / in der Klasse (Respekt, Empathie, Zuhören)
- Frieden in der Gesellschaft (Spaltung überwinden, aufeinander zugehen, vergeben)
- Frieden global (Erkennen und Hinterfragen von kriegstreiberischen Medienberichten und Propaganda; Eintreten für Gespräche, Kompromisse und diplomatische Lösungen)
Zielgruppe
Ab 13 Jahren / 7.-10. Klasse
Service / Dauer
- Das Theaterstück kann an nahezu jedem Ort gespielt werden: Aula, Theatersaal, Turnhalle, Kirche.
- Alles, was dafür nötig ist – Licht, Ton und Technik – bringen wir mit.
- Geeignet als Vormittagsvorstellung für Schulklassen oder als offene Nachmittags- oder Abendvorstellung.
- Plakate und Handzettel für die Werbung stellen wir Ihnen zur Verfügung.
- Kostenloses Unterrichtsmaterial zur Vertiefung der Inhalte
- Im Anschluss an die Vorstellung bieten wir ein thematisches Nachgespräch mit Ihrem Publikum an.
- Dauer: 90 Minuten + 30 Minuten Nachgespräch
Konditionen 2026
- Gage: 5 Euro pro Zuschauer/in
- (Bei weniger als 100 Zuschauern: 500 Euro pauschal)
- Nebenkosten: 1 Übernachtung für 2 Personen