Rollierendes Klassenzimmer-Theater: Schultheater auch unter Corona-Bedingungen!

ACHTUNG! DA WIR UNSER TOURNEETHEATER GESCHLOSSEN HABEN, BIETEN WIR DIESES FORMAT NICHT MEHR AN!

Was ist das?

Das Theater Sonni Maier bringt Theater zu den Schülerinnen und Schülern – auch unter Pandemie-Beschränkungen.
Eine Aufführung für alle in der Aula ist nicht erlaubt? Kein Problem!
Wir haben alternative Inszenierungskonzepte für unsere Theaterstücke erarbeitet, die das Theaterstück für bis zu 8 Klassengruppen separat in ihren jeweiligen Klassenräumen spielbar machen.

Wie läuft eine Vorstellung ab?

Wir spielen für 4 Klassengruppen (*) parallel. Das Theaterstück beginnt für alle 4 Gruppen zur selben Uhrzeit und dauert 90 Minuten.

Die Klassengruppen sitzen in ihren Unterrichtsräumen und verlassen während des gesamten Theaterstücks weder ihren Raum noch ihren Sitzplatz. Die Spieler*innen wechseln von Raum zu Raum.

Unser Team besteht in der Regel aus 4 Schauspieler*innen – in jedem Raum eine(r).
Nach jeweils ca. 15 Minuten wechseln die Spieler*innen den Raum. So entsteht für jede Klasse eine Szenencollage aus aufeinanderfolgenden Monologen.

Pädagogisch ergänzt wird dies durch eingebettete kurze Eigenarbeitszeiten, in denen die Jugendlichen das Thema des Stücks reflektieren (z.B. anhand eines Fragebogens oder einer kleinen Schreibaufgabe), oder ein Nachgespräch.

(*) Mit dem Hilfsbegriff „Klassengruppe“ bezeichnen wir die Einheit, die in der aktuellen Einschränkungslage gemeinsam unterrichtet werden darf. Und auf Wunsch spielen wir ohne Aufpreis einen 2. Durchlauf im Anschluss, so dass weitere 4 Gruppen erreicht werden.

Sicherheit

Das Theaterstück funktioniert formal wie eine kreative Unterrichts(doppel)stunde:
  • Im Klassenraum verhalten sich die Spieler*innen – was Bewegungsradius und Abstand zu den Jugendlichen angeht – ausschließlich so, wie dies für Ihre Lehrkräfte erlaubt ist. Dies sprechen wir vorher sorgfältig mit Ihnen ab.
  • Auch beim Auf- & Abbau beachten wir alle Regeln, die an Ihrer Schule gelten.
  • Falls externe Personen das Schulgebäude nicht betreten dürfen, ist es auch möglich, außerhalb des Gebäudes zu spielen, z.B. in verschiedenen Ecken auf dem Schulhof / Sportplatz oder einer Halle.

Planbarkeit

Wer weiß, was die Zukunft bringt? Wir bleiben flexibel:

  • Die Vollversion (für max. 200 SuS in der Aula / Turnhalle) und die rollierende Klassenzimmerversion (für max. 8 Klassengruppen in den Klassenräumen) kosten gleich viel.
  • Welche der beiden Versionen wir spielen sollen – das können Sie auch noch kurzfristig (um)entscheiden, je nach aktueller Einschränkungslage; 1 Woche vorher reicht uns.
  • Sie haben eine spezielle Einschränkungssituation? Kontaktieren Sie uns, gemeinsam finden wir eine Lösung.

Auftritte:

sorry…
↑ TOP